Wienerwald-Weintour

Ein Tag auf dem Bauernhof in der Natur, bei dem Sie die wunderschöne Thermalregion erkunden

Niederösterreich ist die Wiege des österreichischen Weinbaus, und wir möchten Sie in die wunderschönen Wälder und Weinberge der Thermenregion südlich von Wien entführen. Wir zeigen Ihnen das Beste, was es an österreichischen Weintouren vom Bauernhof bis zum Tisch gibt - die Heimat traditioneller Weindörfer und einiger einzigartiger lokaler Rebsorten. 
 
Im Sommer wandern wir auf bewaldeten Wegen durch die Ausläufer der Alpen und durch üppig grüne Weinberge an deren Südhängen. Unterwegs halten wir an, um die herrliche Aussicht über die Wälder und das Wiener Becken zu genießen, bevor wir eines der ältesten Weindörfer Österreichs erreichen, wo wir zu Mittag essen und am Nachmittag eine Weinkellerei besuchen.
 
Im Winter besuchen wir anstelle der Wanderung zwei Weingüter, um uns mehr mit der Geschichte der Weinherstellung in der Thermalregion zu befassen und einen lokalen Winzer zu treffen, um mehr über die moderne Weinproduktion zu erfahren - natürlich mit einem Glas des Besten, was die Region zu bieten hat, in der Hand!

Highlights & Einschlüsse

eine Dame steht neben einer Weinrebenreihe und isst eine Traube auf einer Weinreise durch Wien

Wien Wein Tour Reiseplan

Der Treffpunkt für die Tour ist der Bahnhof Wien Mitte (09:10 Uhr von Apr-Okt & 09:40 Uhr von Nov-Mar). Nachdem wir uns kennengelernt und vorgestellt haben, fahren wir mit dem Zug in Richtung Süden (ca. 30 Minuten) in das Herz des Wienerwaldes.
Auf der Sommerroute beginnen wir unsere Wanderung in der schönen Kurstadt Baden, die einst Beethovens Lieblingsaufenthalt war. Wir schlängeln uns durch den klassischen Ortskern und die herrlichen Parkanlagen, bevor wir auf Waldwegen zu einem herrlichen Aussichtspunkt wandern, von dem aus wir das Wiener Becken und den Wienerwald in alle Richtungen überblicken können. Allein dieser Ort ist ein Traum für jeden Fotografen!
Dann betreten wir die Weinberge und wandern durch eine Reihe üppig grüner Rebstöcke zum hübschen Dorf Gumpoldskirchen.
Bei der Winterreise (Nov.-März) bringt uns der Zug von Wien direkt in die Weinberge der Thermenregion und zu einer der ältesten Weinproduktionsstätten Österreichs, die von mittelalterlicher Tradition und Geschichte geprägt ist. Hier werden wir entdecken, wie die Mönchsorden zu Weinpionieren wurden, ein Verständnis dafür entwickeln, was die österreichische Weinlandschaft im Laufe der Zeit geprägt hat, und überlegen, in welche Richtung sie sich entwickeln könnte... all das werden wir natürlich bei unserer ersten Weinverkostung diskutieren!
Nach der Morgenaktivität gehen wir zum Mittagessen in einen Heurigen (Mittagessen nicht inbegriffen).
Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch bei einem lokalen Winzer in Gumpoldskirchen, wo wir die gesamte Palette der lokalen Sorten verkosten. Dies ist eine wunderbar intime, gemütliche Erfahrung mit viel Gelegenheit, alle Aspekte des Weinbaus zu diskutieren. Dies ist eine seltene Gelegenheit, einen Winzer zu treffen und ihm Fragen zu stellen - von der Weinherstellung bis hin zu den Herausforderungen, denen sich Winzer heute stellen müssen.
Die Tour endet mit einer kurzen Zugfahrt zurück in die Stadt, so dass Sie genügend Zeit haben, sich vor Ihren Abendaktivitäten zu entspannen.

Was Sie vor der Tournee wissen sollten

Wienerwald-Weintour Buchungskalender

Buchen Sie entweder unsere Wiener Weintour in Kleingruppen oder ein privates Erlebnis über unseren Buchungskalender unten. Die Touren beginnen in der Wintersaison (Nov-Mär) um 09:10 Uhr und in der Sommersaison (Apr-Okt) um 09:40 Uhr.

Kleingruppen-Touren

Private Touren

Wegbeschreibung und Treffpunkt für die Tour

Wir treffen uns vor dem Haupteingang des Bahnhofs Wien Mitte, direkt neben der Digitaluhr und der Temperaturanzeige. Der Bahnhof ist von praktisch überall im Stadtzentrum zu Fuß zu erreichen, da er zentral gelegen ist. Wenn Sie es vorziehen, andere Verkehrsmittel zu benutzen, können Sie natürlich auch mit dem Taxi oder der Straßenbahn anreisen, je nachdem, wo Sie sich aufhalten.

Am einfachsten ist es, mit der U-Bahn zu fahren. Gehen Sie einfach zur U-Bahn-Station "Landstraße", die an den Linien U3 orange und U4 grün liegt. Achten Sie auf die Ausgänge "Landstraße Hauptstraße" und Sie sollten sich dann auf Straßenebene am Haupteingang befinden. Wir treffen uns hier um 09:10 Uhr im Sommer (Apr-Okt) und 09:40 Uhr im Winter (Nov-Mär).

Nach oben blättern