Wienerwald-Weintour

Wienerwald-Weintour

Entdecken Sie einheimische Weine und malerische Dörfer auf unserer Weinreise vom Bauernhof zum Tisch

von €129/Person
Privat- und Kleingruppenreisen Summer & winter itineraries

Wines, vines & good times!

Der deutsche Name für Wien ist "Wien". Wenn Sie das umstellen, erhalten Sie Wein. Wenn Sie das noch nicht davon überzeugt hat, an unserer Tour teilzunehmen, dann bedenken Sie, dass Wien von renommierten Weinregionen umgeben ist, vom sonnenverwöhnten Burgenland im Südosten bis zur berühmten Wachau im Westen. Das Bundesland Niederösterreich, bekannt für seine Grüner Veltliner, das die Stadt vollständig umgibt, gilt als die Wiege des österreichischen Weinbaus. Wir möchten Sie daher in die wunderschönen Weinberge der Thermenregion südlich von Wien entführen. Wir stellen Ihnen diese weniger bekannte, aber dennoch wunderschöne österreichische Weinregion vor, die traditionell malerische Weindörfer und einzigartige Weine beherbergt...

Maßgeschneiderte Preisoptionen für größere Gruppen

Natürlich können wir auch größere Gruppen als angegeben aufnehmen. Bitte setzen Sie sich daher direkt mit uns in Verbindung, um maßgeschneiderte Preisoptionen für Ihre privaten Weintouren zu besprechen.

Weinliebhaber Reiseleiter

Ich denke, der beste Weg, die eigene Palette zu erweitern, besteht darin, eine Region nach der anderen kennenzulernen. Nachdem ich mich mutig auf diese Herausforderung eingelassen habe 😉 war ich von der Schönheit und den Weinen der Thermenregion so beeindruckt, dass ich mich dazu inspirieren ließ, mit Venture Vienna zu gründen!

Weinverkostungen

An der Seite eines der besten Winzer der Region stellen wir Ihnen alle Weinspezialitäten der Thermenregion vor. Vom einzigartigen Rotgipfler bis hin zu einer österreichischen Beerenauslese und allem, was dazwischen liegt.

Wann möchten Sie österreichische Weine verkosten?

Wien Weinverkostung Tour - Highlights & Preise

Bitte beachten Sie, dass der Gruppenrabatt für Gruppen ab 4 Personen automatisch auf den Buchungskalender angewendet wird, was zu einem Preis von 129 € pro Person führt.

Sommerliche Wiener Weintour
April-Oktober (max. 10 Personen)
€149/Person
  • Geführte 9-Kilometer-Wanderung durch die Waldwege des Wienerwaldes & die Weinberge der Thermenregion Niederösterreichs
  • Erleben Sie ein wirklich einzigartiges Weinerlebnis vom Bauernhof bis zum Tisch, während wir durch die Weinberge wandern
  • Intime Besichtigung und Verkostung bei einem lokalen Spitzenwinzer in Gumpoldskirchen
  • Unterwegs bieten sich wunderbare Fotomöglichkeiten mit weitem Blick auf die Hügel, Weinberge und malerische Kur- und Weinorte.
  • Werden Sie in Ihrem Urlaub aktiv und verbrennen Sie (zumindest einige!) der Urlaubskalorien
  • Englischsprachiger Muttersprachler und lokaler Weinexperte vor Ort
Private Wien Wein Tour
Ganzjährig verfügbar (max. 5 Personen)
€699/Gruppe
  • Erstellen Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Reiseroute, indem Sie auswählen, welche Elemente unserer Sommer- und Winterrouten Ihre Gruppe am meisten ansprechen (zusätzliche Kosten können anfallen)
  • Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung, um alle Optionen zu besprechen, einschließlich alternativer Startzeiten und der Möglichkeit, dass Ihr Reiseleiter Sie direkt in Ihrem Hotel abholt.
  • Intime Besichtigung und Verkostung bei einem lokalen Spitzenwinzer in Gumpoldskirchen
  • Private Weintour für Sie und Ihre Reisebegleiter mit einem engagierten, englischsprachigen Reiseleiter und österreichischen Weinexperten
Winterliche Weintour Wien
November-März (max. 10 Personen)
€149/Person
  • Entdecken Sie die Ursprünge des österreichischen Weinbaus seit dem Mittelalter und seine Entwicklung bis in die heutige Zeit beim Besuch einer der ältesten Weininstitutionen Österreichs
  • Exklusive und intime Weinverkostung mit allen einheimischen und speziellen Weinen der Thermalregion
  • Genießen Sie einen kurzen und sanften Spaziergang durch schöne Weinberge, die zwei der ältesten Weinorte Österreichs miteinander verbinden
  • Englischsprachiger Muttersprachler und lokaler Weinexperte vor Ort
  • Alle Einzelheiten zu den beiden Routen finden Sie unten

Wienerwald Weintour Routen

Sommer (Apr - Okt)

9:10 Uhr - Treffen & Begrüßung
Wir treffen uns am Haupteingang des Bahnhofs Wien Mitte, um uns vor dem Einsteigen in den Zug vorzustellen. Begeben Sie sich zur U-Bahn-Station "Landstraße" auf der orangenen Linie U3 oder der grünen Linie U4 - siehe die Karte unten für alle Details, wie Sie dorthin gelangen.
Zugfahrt nach Baden
Nach einer 30-minütigen Zugfahrt in Richtung Süden erreichen wir die hübsche Kurstadt Baden, die einst Beethovens Lieblingsaufenthalt war. Wir schlendern durch den klassischen biedermeierlichen Ortskern und seine herrlichen Parkanlagen, bevor wir in die Weinbergslandschaft eintauchen...
Wienerwald-Weinbergswanderung
Unterwegs wandern wir zu einem wunderbaren Aussichtspunkt, buchstäblich über den Baumkronen, mit Blick auf die Weinberge und drei Länder darunter. Dann geht es weiter durch die Weinberge, vorbei an üppig grünen Reben...
Traditionelles österreichisches Mittagessen in Gumpoldskirchen
Die Wanderung endet im malerischen und historischen Weindorf Gumpoldskirchen, wo wir uns in einem der traditionellen österreichischen Heurigen stärken können (Mittagessen nicht inbegriffen).
Weinverkostung und Fragen und Antworten mit einem lokalen Winzer
Nach dem Mittagessen, mit vollen Mägen und Endorphinen, die durch unseren Körper strömen, ist der Höhepunkt des Tages eine wunderbar intime Weinverkostung bei einem der besten Winzer der Region.
ca. 17:30 Uhr - Ankunft in Wien mit dem Zug
Die Tour endet mit einer kurzen Zugfahrt zurück ins Stadtzentrum. Sie werden rechtzeitig in Ihrem Hotel ankommen, um sich vor dem Abendessen, der Oper, dem Theater oder dem Konzert frisch zu machen! Was auch immer es ist, wir garantieren, dass Sie in dieser Nacht gut schlafen werden!

Winter (Nov - März)

9:40 Uhr - Treffen & Begrüßung
Wir treffen uns am Haupteingang des Bahnhofs Wien Mitte, um uns vor dem Einsteigen in den Zug vorzustellen. Begeben Sie sich zur U-Bahn-Station "Landstraße" auf der orangenen Linie U3 oder der grünen Linie U4 - siehe die Karte unten für alle Details, wie Sie dorthin gelangen.
Zugfahrt in die Thermalregion
Unser Zug bringt uns direkt in die Weinberge der Thermenregion und scheinbar zurück ins Mittelalter...
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Weinbaukultur
Mit einem Glas Sekt zur Begrüßung und in der idealen Umgebung des zweitältesten Weinbauinstituts Österreichs erfahren Sie, wie die Mönche zu Weinpionieren ihrer Zeit wurden, ihr Wissen über ganz Europa verbreiteten und neue Weinregionen gründeten.
Kurzer Weinbergspaziergang zwischen den Dörfern
Anschließend wandern wir etwa 20 Minuten durch die hübsche Weinbergslandschaft zu einem der wohl historischsten Weinorte Österreichs...
Traditionelles österreichisches Mittagessen in Gumpoldskirchen
Wir gehen zum Mittagessen in einen örtlichen Heurigen (Mittagessen nicht inbegriffen).
Weinverkostung und Fragen und Antworten mit einem lokalen Winzer
Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch bei einem lokalen Winzer in Gumpoldskirchen, wo wir die gesamte Palette der lokalen Sorten verkosten können. Dies ist eine wunderbar intime, gemütliche Erfahrung mit viel Gelegenheit, alle Aspekte des Weinbaus zu diskutieren.
ca. 17:00 Uhr - Ankunft in Wien mit dem Zug
Die Tour endet mit einer kurzen Zugfahrt zurück in die Stadt, so dass Sie genügend Zeit haben, sich vor Ihren Abendaktivitäten zu entspannen.

Wien Weinreise Buchungskalender

Wählen Sie den Tag, an dem Sie an unserer Wien Wein Tour teilnehmen möchten, entweder in unserem Kleingruppen- oder Privatbuchungskalender - Ihr Gaumen wird es Ihnen danken! Der Gruppenrabatt von 129 € pro Person gilt automatisch für Gruppen von 4+. Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite, wenn Sie eine private Weintour außerhalb der veröffentlichten Termine buchen möchten oder wenn Ihre Gruppe größer als 5 Personen ist.

Treffpunkt Wiener Weintour

Wir treffen uns vor dem Haupteingang des Bahnhofs Wien Mitte, direkt neben der Digitaluhr und der Temperaturanzeige. Der Bahnhof ist von praktisch überall im Stadtzentrum sehr gut zu Fuß zu erreichen, da er sehr zentral gelegen ist. Wenn Sie andere Verkehrsmittel bevorzugen, können Sie natürlich auch mit dem Taxi oder der Straßenbahn anreisen, je nachdem, wo Sie sich aufhalten. Am einfachsten ist jedoch die Anreise mit der U-/Metro. Gehen Sie einfach zur U-Bahn-Station "Landstraße", die an den Linien U3 orange und U4 grün liegt. Achten Sie auf die Ausgänge "Landstraße Hauptstraße" und Sie sollten sich dann auf Straßenebene am Haupteingang befinden. Wir treffen uns hier um 09:10 Uhr im Sommer (Apr-Okt) und 09:40 Uhr im Winter (Nov-Mär).

Comments are closed.